Beginn
Do., 06.11.2025,
18:00 - 19:30 Uhr
Ob bei der Auswahl von Nachrichten, der Werbung, die wir sehen, oder sogar politischen Entscheidungen – Algorithmen beeinflussen unser Leben oft, ohne dass wir es merken. Doch wie genau funktioniert das? Und was bedeutet das für uns als Gesellschaft?
In diesem praxisnahen Vortrag werfen wir einen Blick hinter die Kulissen:
Wie Algorithmen arbeiten und uns gezielt beeinflussen
Warum sie Vorurteile verstärken und Manipulationen ermöglichen
Wie Sie sich vor Filterblasen und Desinformation schützen können
Anhand konkreter Beispiele aus dem Alltag und dem Buch "Weapons of Math Destruction" von Cathy O’Neil erfahren Sie, warum Algorithmen nicht immer so neutral sind, wie sie scheinen. Und vor allem: Sie bekommen einfache, alltagstaugliche Strategien an die Hand, um bewusster mit digitalen Informationen umzugehen.
Anmeldung bis 3. November erbeten.